Betreute Dissertationen
Laufende Dissertationen
Schopenhauers Wagner – Analyse, Musik, Philosophie
Mag. Alexander Fischerauer
Zweitbetreuung mit Marie-Agnes Dittrich
Politische Rechtsbeugung: Eine Widerlegung mit Kant
Priv.-Doz. MMag. Dr. Paul Gragl, Email: p.gragl(Replace this parenthesis with the @ sign)qmul.ac.uk
Klimautopien und -katastrophen. Geophilosophie und Geopoetik im Ausgang von Nietzsche, Camus und modernem Science Fiction
Iseult Grandjean
Zweitbetreuung mit Norbert Bachleitner
Philosophie oder Literatur? Das Übersinnliche und das Verhältnis von Moral und Ästhetik bei Kant, Schiller und Dostojewskij
Mag. Philipp Schaller – Email: philipp.schaller(Replace this parenthesis with the @ sign)univie.ac.at
Das philosophische Problem von Subjekt und Objekt in der Psychoanalyse
Moritz Schwab, BA MA
Kritik des Subjekts. Synthesis und Normativität in der Erkenntnistheorie Kants und Husserls
Florian Uckmann, BA MA
Zweitbetreuung mit Hans Bernhard Schmid
Abgeschlossene Dissertationen
Zeit und Leben: Leben in der Zeit. Metaphysik und Zeit bei Kant und Lévinas
Mag. Dr. Max Brinnich – Email: max.brinnich(Replace this parenthesis with the @ sign)univie.ac.at
Transformationen schöpferischer Vernunft. Kant – Hölderlin – Nietzsche
Mag. Johannes Epple – Email: johannes.epple(Replace this parenthesis with the @ sign)gmx.net
Publiziert: Transformationen schöpferischer Vernunft : Kant – Hölderlin – Nietzsche. 2021. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag.
Formen der Sinnkonstruktion in Nietzsches ‚Also sprach Zarathustra‘
Mag. Elisabeth Flucher, Promotionsprogramm TMTG, Universität Osnabrück, Email: eflucher(Replace this parenthesis with the @ sign)uni-osnabrueck.de
Rubato Obligato. Adornos Geschichtsphilosophie der Zeit
Mag. Dr. Gabriele Geml – Email: gabriele.geml(Replace this parenthesis with the @ sign)univie.ac.at
Publiziert: Adornos Kritische Theorie der Zeit. 2020. Stuttgart: J.B. Metzler.
Existentialismus in Österreich. Kultureller Transfer und literarische Resonanz
MA Juliane Werner – Email: juliane.werner(Replace this parenthesis with the @ sign)univie.ac.at
Publiziert: Existentialismus in Österreich. Kultureller Transfer und literarische Resonanz. 2020. Berlin/Boston: De Gruyter.
Eduard Hanslicks Rezeption im englischen Sprachraum
Mag. Dr. Alexander Wilfing – Email: alexander_wilfing(Replace this parenthesis with the @ sign)gmx.at
Publiziert: Re-Reading Hanslick’s Aesthetics: Die Rezeption Eduard Hanslicks im englischen Sprachraum und ihre diskursiven Grundlagen. 2019. Wien: Hollitzer Wissenschaftsverlag.